»Kirchenarchiv: Akten und Pläne
Akten
- Proklamationen und Erlasse der evangelischen kirchlichen Oberbehörden des Kantons und der Stadt St.Gallen, 1818-1878
- Kundmachungen, 1862-1866, 1911
- Drucksachen, Broschüren
- Verschiedene Akten, ungeordnet
- Verschiedenes, Pfarrkapitel, Dekanat, Akten, 1859-1886
- Verschiedenes, Kirchenvorsteherschaft
- Visitationen, Religionsunterricht usw.
- Ökonomisches, 1861-1901
- Examina, Jubiläum Zollikofer, Predigergesellschaft, Unterhalt Gräber
- Akten, Briefe, Quittungen u.a. Dekan Conrad Wilhelm Kambli, 1891-1905
- Briefe an Kammerer Georg Jakob Fels, ungeordnet
- Briefe an die Kirchenvorsteherschaft, 1818-1878
- Briefe an die Kirchenvorsteherschaft, Behörden, Pfarrer, 1859-1901
- Briefe Kirchenvorsteherschaft, Privatschreiben, 1861-1901
- Briefe Kirchengutsverwaltung, 1861-1892
- Briefe Kirchenrat, 1834-1899
- Briefe Verwaltungsrat (Bürgerrat), Gemeinderat, 1851-1901
- Briefe Kapitel, 1824-1842
- Briefe Dekanat, 1855-1900
- Korrespondenzen Kirche, 1904-1908
- Geburtsbriefe, Tauf- und Konfirmationsscheine usw., 1752-1875
- Auszüge, 1701-1876
- Taufscheine, Konfirmationsanzeigen, Totenscheine usw., 1811-1872
- Taufscheine, 1890-1905
- Ehescheine, 1820-1893
- Unterlagen für Eheschliessungen, 1780-1871
- Unterlagen für Eheschliessungen, 1809-1859
- Unterlagen für Eheschliessungen, Leumundszeugnisse, 1860-1901
- Matrimonialakten, 1819-1897
- Kirchenörter, Verzeichnisse usw., 19. Jh.
- Kirchenörter St.Laurenzen, 1819
- Kirchenörter St.Leonhard, 1824, 1842, 1845
- Kirchenörter Linsebühl, 1825, 1845
- Bausachen St.Laurenzen, St.Mangen, 19. Jh.
- Kirchenbau St.Leonhard, 1883-1888
- Kirchenbau Linsebühl
- Pfarrarchiv St.Leonhard, Akten, 19. Jh.
Pläne
- 1. Projekte zur Überbauung Lustgarten-St.Leonhard
- 2. Projekte zur Überbauung Lustgarten-St.Leonhard
- 3. Karlshof, Malwettbewerb, Bilder, Ansichten, undatiert
- 4. Projekte Kirchgemeindehaus St.Mangen
- 5. Projekte Kirchgemeindehaus St.Georgen
- 6. Projekte Kirchgemeindehaus St.Mangen: Projekt „Vadian“, undatiert
- 7. Projekte Kirchgemeindehaus St.Georgen: Projekt „Gallus“
- 8. Projekte Kirchgemeindehaus St.Mangen: Projekt „Agora“, 1955
- 9. Projekte Linsebühlkirche
- 10. Projekte, Pläne St.Leonhard: Kirche, Lustgartenquartier, 1927-1946
- 11. Projekte, Pläne St.Mangen: Kirchenrenovation, Pfarrhaus, 1908, 1921
- 12. Projekte, Pläne St.Laurenzen: Kirchenrenovation, 1923/24; Pläne, 1887-1925
- 13. Pläne St.Laurenzenkirche
- 14. Projekte Kirchengemeindehaus St.Mangen: Karls- und Schlatterhof, 1953-1954
- 15. Pläne Luftschutzkeller, Magnihalden/Unterer Graben
- 16. Ausgrabungspläne von Werner Grob, St.Laurenzen, 1955/56
- 17. Pläne St.Katharinenkirche von Stadtbaumeister Hermann Paul Guggenbühl
- 18. Pläne Kirchgemeindehaus St.Mangen, 1955
- 19. Pläne Kirchgemeindehaus St.Mangen: Erdgeschoss, Bureauxsäle, ganzes Areal, 1955-1957
- 20. Pläne, Ansichten Kirchgemeindehaus St.Georgen
- 21. Pläne, Ansichten Kirchgemeindehaus St.Georgen
- 22. Pläne St.Leonhardkirche
- 23. Pläne St.Laurenzenkirche: Grundrisse
- 24. Pläne St.Laurenzenkirche: Bestuhlungspläne
- 25. Pläne, Skizzen Friedhof St.Mangen, 1952
- 26. Pläne, Skizzen Kirchgemeindehaus St.Mangen, 1955
- 27. Pläne St.Laurenzenkirche: Grundrisse, archäologischer Befund
- 28. Pläne St.Laurenzenkirche: Kirchturm
- 29. Pläne, Skizzen St.Laurenzenkirche: u.a. Grundrisse mit archäologischen Befunden
- 30. Ansichten St.Laurenzenkirche
- 31. Pläne, Skizzen Pfarrhaus Linsebühl
- 32. Plan, Ansichten St.Laurenzenkirche
- 33. Pläne Linsebühlkirche: Grundrisse
- 34. Pläne St.Laurenzenkirche: Grundrisse mit archäologischen Befunden
- 35. Dankdiplom für Pfarrer August Grob, 1 Bild mit Evangelistensymbolen
- 36. Pläne Kachelstatt St.Georgen
- 37. Situationsplan Lustgarten-St.Leonhard
- 38. Unbeschrifteter, für den Bearbeiter nicht identifizierbarer Plan
- 39. Pläne, Skizzen Pfarrhaus Linsebühl, bis 1936
- 40. Pläne, Offerten St.Laurenzenkirche: Heizungen, Oel, Elektrisch, 1955
- 41. Pläne Kirchgemeindehaus St.Mangen: Lüftungs- und Heizungsanlage, 1956-1957
- 42. Offerten/Kostenvoranschlag Heizungen in Pfarrhäusern St.Leonhard, St.Laurenzen, Linsebühl und St.Laurenzenkirche, Offerten/Kostenvoranschlag Tonfilmprojektor
- 43. Pläne, Kostenvoranschlag Kirchgemeidehaus St.Mangen, 1944, 1955-1956
- 44. Pläne, Kostenvoranschlag Aussenrenovation St.Mangenkirche, 1920
- 45. Pläne, Kostenvoranschlag Renovation Pfarrhaus Böcklinstrasse, 1965
- 46. Pläne, Kostenvoranschlag Aussenrenovation St.Laurenzenkirche, 1964
- 47. Pläne, Kostenvoranschlag Renovation Pfarrhaus Böcklinstrasse
- 48. Feuerwehrhaus Linsebühl, 1961-1975
- 49. Pläne: Kirchgemeindehaus St.Georgen, Kirchgemeindehaus Linsebühl, Pfarrhaus St.Laurenzen, Wohnhaus Volkartstrasse 18, St.Leonhardkirche, Linsebühlkirche, Kirchgemeindehaus St.Mangen
- 50. Korrespondenz, Pläne Cerberus-Brandmeldeanlage in St.Laurenzenkirche
- 51. Pläne Renovation St.Laurenzenkirche
- 52. Korrespondenz, Plan Warmluftheizung St.Laurenzen, 1955
- 53. Pläne St.Laurenzenkirche: Renovation Westfront
- 54. Pläne St.Laurenzenkirche: Innenrenovation
- 55. Pläne St.Magnihalden 9: Einbau Verwaltungsräume und Jugendstube, 1970
- 56. Pläne St.Laurenzen: Renovation, 1955
- 57. Bauabrechnung Renovation St.Leonhardkirche, 1931
- 58. Pläne, Ansichten Pfarrhaus Böcklinstrasse
- 59. Pläne, Ansichten Pfarrhäuser Böcklinstrasse und Linsebühl
- 60. Pläne, Ansichten, Skizzen, Pfarrhaus Böcklinstrasse
- 61. Pläne, Ansichten, Skizzen, Kostenvoranschlag Pfarrhaus Böcklinstrasse
- 62. Pläne, Ansichten Kirchgemeindehaus St.Mangen, 1955, 1968, 1970, vgl. 55
- 63. Pläne, Ansichten Pfarrhaus Flurhofstrasse
- 64. Pläne, Ansichten St.Laurenzenkirche: Renovation
- 65. Korrespondenz, Pläne Glockenhaus auf Kachelstatt, 1964-1965
- 66. Korrespondenz, Pläne Heizung St.Leonhardkirche, 1970
- 67. Korrespondenz, Pläne Parzelle Jahnstrasse; Projekt: neue Kirche St.Georgen, 1-38: Grossformatige Pläne in Planmappen und grossen Umschlägen, 39-46: Pläne und Akten in kleinformatigen blauen Planmappen, 47-67: Pläne und Akten in Schachteln, Ordnern, Sichtmäppchen und A4-Umschlägen.
Weitere Pläne und Photos liegen noch ungeordnet im neuen Planschrank.