Veranstaltungen
Schriftenlesekurs – 1. Termin
Das Stadtarchiv und die Vadianische Sammlung der Ortsbürgergemeinde St.Gallen laden Sie herzlich ein zur Teilnahme am diesjährigen Schriftenlesekurs. Dieser findet jeweils donnerstags statt und wird von Dorothee Guggenheimer und Nicole Stadelmann durchgeführt.
Der Kurs richtet sich sowohl an Anfängerinnen und Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Gemeinsam werden spätmittelalterliche, frühneuzeitliche und neuzeitliche Quellen aus dem Stadtarchiv und der Vadianischen Sammlung der Ortsbürgergemeinde St.Gallen gelesen und interpretiert. Bereits der letzte Lesekurs musste aufgrund der Covid19-Pandemie abgebrochen werden. Auch der diesjährige Lesekurs findet unter Vorbehalt einer Absage oder Verschiebung statt. Sofern es die Pandemiesituation erlaubt, freuen wir uns aber auf die Durchführung des Kurses.
Ort: Kantonsbibliothek St.Gallen (Vadiana), Notkerstrasse 22, 9000 St.Gallen
Daten und Zeit: 20. Mai, 27. Mai, 3. Juni, 10. Juni und 17. Juni, jeweils von 18.15 bis 19.45 Uhr
Allgemeine Informationen zum Lesekurs
Kosten: 150.– Fr.; StudentInnen und SchülerInnen 75.– Fr. (Erhalt des Einzahlungsscheins nach erfolgter Anmeldung)
Anmeldung: bis 15. April 2021 per Post an Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde, Notkerstrasse 22, 9000 St.Gallen oder per Mail an nicole.stadelmann@ortsbuerger.ch
Teilnahmebeschränkung: Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 20 Personen beschränkt (nach Eingang der Anmeldungen).
Kursunterlagen: Die Kursunterlagen werden jeweils an den Kursabenden ausgeteilt. Von den Teilnehmenden wird erwartet, dass sie diese Unterlagen jeweils zur Vorbereitung auf die nächste Sitzung bearbeiten.
Fragen: Bei Fragen wenden Sie sich an das Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde unter der Telefon- nummer 071 244 07 05.
Schriftenlesekurs – 2. Termin
Das Stadtarchiv und die Vadianische Sammlung der Ortsbürgergemeinde St.Gallen laden Sie herzlich ein zur Teilnahme am diesjährigen Schriftenlesekurs. Dieser findet jeweils donnerstags statt und wird von Dorothee Guggenheimer und Nicole Stadelmann durchgeführt.
Der Kurs richtet sich sowohl an Anfängerinnen und Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Gemeinsam werden spätmittelalterliche, frühneuzeitliche und neuzeitliche Quellen aus dem Stadtarchiv und der Vadianischen Sammlung der Ortsbürgergemeinde St.Gallen gelesen und interpretiert. Bereits der letzte Lesekurs musste aufgrund der Covid19-Pandemie abgebrochen werden. Auch der diesjährige Lesekurs findet unter Vorbehalt einer Absage oder Verschiebung statt. Sofern es die Pandemiesituation erlaubt, freuen wir uns aber auf die Durchführung des Kurses.
Ort: Kantonsbibliothek St.Gallen (Vadiana), Notkerstrasse 22, 9000 St.Gallen
Datum und Zeit: 27. Mai, von 18.15 bis 19.45 Uhr
Schriftenlesekurs – 3. Termin
Das Stadtarchiv und die Vadianische Sammlung der Ortsbürgergemeinde St.Gallen laden Sie herzlich ein zur Teilnahme am diesjährigen Schriftenlesekurs. Dieser findet jeweils donnerstags statt und wird von Dorothee Guggenheimer und Nicole Stadelmann durchgeführt.
Der Kurs richtet sich sowohl an Anfängerinnen und Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Gemeinsam werden spätmittelalterliche, frühneuzeitliche und neuzeitliche Quellen aus dem Stadtarchiv und der Vadianischen Sammlung der Ortsbürgergemeinde St.Gallen gelesen und interpretiert. Bereits der letzte Lesekurs musste aufgrund der Covid19-Pandemie abgebrochen werden. Auch der diesjährige Lesekurs findet unter Vorbehalt einer Absage oder Verschiebung statt. Sofern es die Pandemiesituation erlaubt, freuen wir uns aber auf die Durchführung des Kurses.
Ort: Kantonsbibliothek St.Gallen (Vadiana), Notkerstrasse 22, 9000 St.Gallen
Datum und Zeit: 3. Juni, von 18.15 bis 19.45 Uhr
Schriftenlesekurs – 4. Termin
Das Stadtarchiv und die Vadianische Sammlung der Ortsbürgergemeinde St.Gallen laden Sie herzlich ein zur Teilnahme am diesjährigen Schriftenlesekurs. Dieser findet jeweils donnerstags statt und wird von Dorothee Guggenheimer und Nicole Stadelmann durchgeführt.
Der Kurs richtet sich sowohl an Anfängerinnen und Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Gemeinsam werden spätmittelalterliche, frühneuzeitliche und neuzeitliche Quellen aus dem Stadtarchiv und der Vadianischen Sammlung der Ortsbürgergemeinde St.Gallen gelesen und interpretiert. Bereits der letzte Lesekurs musste aufgrund der Covid19-Pandemie abgebrochen werden. Auch der diesjährige Lesekurs findet unter Vorbehalt einer Absage oder Verschiebung statt. Sofern es die Pandemiesituation erlaubt, freuen wir uns aber auf die Durchführung des Kurses.
Ort: Kantonsbibliothek St.Gallen (Vadiana), Notkerstrasse 22, 9000 St.Gallen
Datum und Zeit: 10. Juni, von 18.15 bis 19.45 Uhr
Schriftenlesekurs – 5. Termin
Das Stadtarchiv und die Vadianische Sammlung der Ortsbürgergemeinde St.Gallen laden Sie herzlich ein zur Teilnahme am diesjährigen Schriftenlesekurs. Dieser findet jeweils donnerstags statt und wird von Dorothee Guggenheimer und Nicole Stadelmann durchgeführt.
Der Kurs richtet sich sowohl an Anfängerinnen und Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Gemeinsam werden spätmittelalterliche, frühneuzeitliche und neuzeitliche Quellen aus dem Stadtarchiv und der Vadianischen Sammlung der Ortsbürgergemeinde St.Gallen gelesen und interpretiert. Bereits der letzte Lesekurs musste aufgrund der Covid19-Pandemie abgebrochen werden. Auch der diesjährige Lesekurs findet unter Vorbehalt einer Absage oder Verschiebung statt. Sofern es die Pandemiesituation erlaubt, freuen wir uns aber auf die Durchführung des Kurses.
Ort: Kantonsbibliothek St.Gallen (Vadiana), Notkerstrasse 22, 9000 St.Gallen
Datum und Zeit: 17. Juni, von 18.15 bis 19.45 Uhr