Zeitungsartikel

Zeitungsartikel zur Geschichte der Stadt St. Gallen – die meisten aus der Feder des Stadtarchiv-Teams – werden hier zur Verfügung gestellt. Viele stammen aus der populären Reihe „St. Gallen im Wandel“ des St.Galler Tagblatts. Die Sammlung wird laufend aktualisiert.

Neuer Blick auf Zellwegers: Die Kaufleute aus Trogen waren keine Aristokraten: Zu diesem Schluss kommt eine Dissertation der Uni Zürich

Autor/Autorin: Stefan Sonderegger
Appenzeller Zeitung, Donnerstag 13. Februar 2023, S. 18.

Bedeutende Schenkung für Stiftung

Autor/Autorin: Stefan Sonderegger
Appenzeller Zeitung, Donnerstag 2. Februar 2023, S. 22.

Vom Leinenhandel zur Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell

Autor/Autorin: Dorothee Guggenheimer
St. Galler Tagblatt Beilage, Dienstag 28. Juni 2022, S. 5.

Affären, Missbrauchsgerüchte und Bodenseepiraten

Autor/Autorin: Daniel Klingenberg
St. Galler Tagblatt, Samstag 5. März 2022, S. 26-27.

Der dichtende St. Galler Scharfrichter

Autor/Autorin: Nicole Stadelmann
St. Galler Tagblatt, Mittwoch, 8. Mai 2019, S. 24.

Brennende Statuen und weisse Wände

Autor/Autorin: Nicole Stadelmann
St.Galler Tagblatt, Freitag, 6. Juli 2018, S. 28.

Der Teufel am Pranger, Maria im Bordell

Autor/Autorin: Nicole Stadelmann
St.Galler Tagblatt, Donnerstag, 8. März 2018, S. 22.

Endlich die Scheidung! Die Reformation in St. Gallen machte die Ehescheidung möglich

Autor/Autorin: Nicole Stadelmann
Pfarreiforum 1. Ausgabe 2018.

Bauern beschweren sich beim St. Galler Fürstabt

Autor/Autorin: Stefan Sonderegger
St.Galler Tagblatt, Samstag, 4. November 2017, S. 37.

Vadian geht online

Autor/Autorin: Stefan Sonderegger
St.Galler Tagblatt, Mittwoch, 7. Juni 2017, S. 31.

St. Gallens direkter Draht zu Luther

Autor/Autorin: Stefan Sonderegger
St.Galler Tagblatt, Mittwoch, 17. Mai 2017, S. 18.